So schön war die Fasnet 2025

Los ging es am 6. Januar 2025 mit der Maskenabstaubede, bei der endlich wieder unser geliebter Narrenmarsch zum Besten gegeben werden konnte. Am 25. Januar spielten wir beim Narrenbaumstellen im Weitinger Ortskern. Wir begleiteten den Narrenverein Bettschoner Weitingen e.V. bei den Umzügen in Göttelfingen, Dettensee und Ahldorf musikalisch. Highlight war wieder unsere Fasnet Handg´macht am 15. Februar im Weitinger Narrenheim. Hier sorgten die „Blauen Kappen“, Edes Doofmänner, die Kifferbrüder, Eugen und Lena, die Musiker- Frauen und weitere Auftritte für einen unvergesslichen Abend. Auch an der Hauptfasnet stand einiges auf dem Programm. Am Schmotzigen wurden die Schul- und Kindergartenkinder befreit und die Volks- und Raiffeisenbank sowie die Tagespflege Quelle des Lebens in Weitingen besucht. Weiter ging es mit der Schlüsselübergabe am Weitinger Rathaus. Am Freitagabend und am Fasentssonntag bewirteten wir die Savanna-Bar im Ortskern und freuten uns über viele Besucher. Der Musikverein Weitingen spielte am Fasnetssamstag bei der Musikerfasnet in Börstingen. Auch der Wortgottesdienst am Fasnetssonntag und der große Sonntagsumzug wurden von uns musikalisch begleitet. Ganz besonders war dieses Jahr auch die Kinderfasnet am Rosenmontag. An einem gemeinsamen Bastelnachmittag gestalteten die Jungmusiker ihre eigenen Astronauten- Kostüme. Beim Kinderumzug und dem anschließenden Auftritt in der Halle spielten die Jungmusiker mit einem „Schädderle“ mit. Die fünfte Jahreszeit endete mit dem Eiersammeln am Fasnetsdienstag und der Fasnetsverbrennung.

Es war eine schöne Fasnetszeit und wir bedanken uns bei allen, die uns zugehört, mitgefeiert und unterstützt haben.